ZERO Trust – Hürden und Hindernisse
Das Prinzip von Zero Trust ist keineswegs ein neues Phänomen, aber es hat in letzter Zeit erhebliche Beachtung gefunden. Vereinfacht ausgedrückt: Im Rahmen des „Null-Vertrauen“-Modells gibt es keine automatischen Freigaben. Jeder Nutzer, jede Handlung und jedes Gerät – unabhängig von seiner Herkunft – muss zuerst als authentisch und zuverlässig bestätigt und genehmigt werden, bevor Zugriff oder Durchführung erlaubt wird. Viele Experten haben festgestellt, dass dieser Ansatz sehr wirkungsvoll ist, weshalb zahlreiche Institutionen empfehlen, ihn bei jeder digitalen Umgestaltung zu berücksichtigen….